Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Wiedehopfe - Upupa (Deutschland) + (Wiedehopf)
- Anthemis – Hundskamille (Deutschland) + (Stinkende Hundskamille)
- Die Gattung Scilla in Deutschland (Gregor Stolley) + (Wien-Blaustern)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Galium mollugo - Wiesen-Labkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen)
- Leucanthemum vulgare - Wiesen-Margerite (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen)
- Inula – Alant (Deutschland) + (Meerfenchel-Alant)
- Tragopogon – Bocksbart (Deutschland) + (Haferwurz)
- Tragopogon pratensis – Wiesen-Bocksbart (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen-Bocksbart)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Heracleum sphondylium – Wiesen-Bärenklau (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen-Bärenklau)
- Heracleum – Bärenklau (Deutschland) + (Bärenklau)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Centaurea jacea – Wiesen-Flockenblume (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen-Flockenblume)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 20 (Lars Neugebohrn) + (Acker-Fuchsschwanzgras)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 15 (Lars Neugebohrn) + (Gewöhnliches Pfeifengras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 16 (Lars Neugebohrn) + (Wiesen-Kammgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 6 (Lars Neugebohrn) + (Wiesen-Kammgras)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Wiesen-Kammgras)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Anthriscus – Kerbel (Deutschland) + (Kerbel)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 16 (Lars Neugebohrn) + (Wiesen-Knäuelgras)
- Pulsatilla (Deutschland) + (Artengruppe Alpen-Kuhschelle)
- Carum – Kümmel (Deutschland) + (Kümmel)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Crepis biennis – Wiesen-Pippau (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen-Pippau)
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (Ranken-Platterbse)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 7 (Lars Neugebohrn) + (Einjähriges Rispengras)
- Salvia (Deutschland) + (Klebriger Salbei)
- Die Gattung Rumex (Rolf Wißkirchen) + (Weidenblatt-Ampfer)
- Equisetum (Deutschland) + (Riesen-Schachtelhalm)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Cardamine pratensis – Wiesen-Schaumkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Wiesen-Schaumkraut)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 21 (Lars Neugebohrn) + (Wiesen-Schwingel)