Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Oxytropis (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Aethionema (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Berberidaceae (Deutschland und Österreich) + (Sabine von Mering)
- Fumarioideae (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Cerinthe (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Oleaceae (Deutschland und Österreich) + (Sabine von Mering)
- Lentibulariaceae (Mitteleuropa) + (Sabine von Mering)
- Die Gattung Triglochin (Dreizack, Juncaginaceae) in Europa (Sabine von Mering) + (Sabine von Mering)
- Nicotiana (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Filipendula (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Thymelaeaceae (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Triglochin (Mitteleuropa) + (Sabine von Mering)
- Vitaceae (Deutschland und Österreich) + (Sabine von Mering)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Clematis (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (Sabine von Mering)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Papaveroideae (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Malvaceae (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Hippocrepis (Deutschland) + (Sabine von Mering)
- Häufige Gehölze im Winter bestimmen (Kurs „Pflanzen im Winter“, Universität Tübingen)/Archiv 1 + (Tamara Ayoub)
- Häufige Gehölze im Winter bestimmen (Kurs „Pflanzen im Winter“, Universität Tübingen) + (Tamara Ayoub)
- Calamagrostis (Schweiz) + (Stefan Eggenberg)
- Agrostis (Schweiz) + (Stefan Eggenberg)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature)/MobileKey + (Pier Luigi Nimis)
- Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature) + (Pier Luigi Nimis)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Pier Luigi Nimis)
- Valerianaceae (Deutschland) + (Susanne Rothbauer)
- Häufige Laubbäume nach Blättern bestimmen + (Susanne Rothbauer)
- Bestimmungsschlüssel für wirbellose Tiere im Bach (Sven Gemballa)/MobileKey + (Sven Gemballa)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Sven Gemballa)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Sven Gemballa)
- Bestimmungsschlüssel für wirbellose Tiere im Bach (Deutschland) + (Sven Gemballa)
- Bestimmungsschlüssel für wirbellose Tiere im Bach (Sven Gemballa) + (Sven Gemballa)
- Die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen + (Sven Gemballa)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen/MobileKey + (Sven Gemballa)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Sven Gemballa)
- Bestimmungsschlüssel der beblätterten Lebermoose von Hochmooren und Moorheiden im nordwestdeutschen Flachland (Thomas Huntke) + (T. Huntke)
- Häufige Gehölze im Winter bestimmen (Kurs „Pflanzen im Winter“, Universität Tübingen)/Archiv 1 + (Tamara Ayoub)
- Häufige Gehölze im Winter bestimmen (Kurs „Pflanzen im Winter“, Universität Tübingen) + (Tamara Ayoub)
- Bestimmungsschlüssel für Arten der Gattung Pisum L. (Thomas Gladis) + (Thomas Gladis)
- Bestimmungsschlüssel zu den Convarietäten von Pisum sativum L. s. l. subsp. sativum (Thomas Gladis) + (Thomas Gladis)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Thomas Gladis)
- Bestimmungsschlüssel zu den Unterarten von Pisum sativum L. s. l. (Thomas Gladis) + (Thomas Gladis)
- Galeopsis (Deutschland) + (Thomas Gregor)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Galeopsis (Hohlzahn) in Deutschland (Thomas Gregor & Julia Kruse) + (Thomas Gregor)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Drosera in Mitteleuropa (Thomas Huntke) + (Thomas Huntke)
- Drosera (Mitteleuropa) + (Thomas Huntke)
- Weiden (Einstieg und Zwergsträucher bis 1,5 m; Thomas Meyer) + (Thomas Meyer)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Thomas Meyer)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Thomas Meyer)
- Artengruppe Österreichischer Ehrenpreis, Veronica austriaca agg. (Thomas Meyer) + (Thomas Meyer)
- Häufige Vögel in Gärten und Siedlungen/MobileKey + (Tomi Trilar)
- Häufige Vögel in Gärten und Siedlungen (insbes. nach Gesangsmerkmalen)/MobileKey + (Tomi Trilar)
- Häufige Vögel in Gärten und Siedlungen (insbes. nach Gesangsmerkmalen) + (Tomi Trilar)
- Amaranthus (Deutschland) + (Ulf Schmitz)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Ulf Schmitz)
- Amaranthaceae (Deutschland) + (Ulf Schmitz)