Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Draba verna – Hungerblümchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Hungerblümchen)
- Kleidung, Textilien (Beachexplorer) + (@de:Mütze)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten (Gefäßpflanzen, Armleuchteralgen und Moose) in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt) + (Rotalgen)
- Clamator (Deutschland) + (Häherkuckuck)
- Linaria (Deutschland) + (Hänflinge)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Forsythia (Deutschland und Österreich) + (Hänge-Forsythie)
- Tilia (Deutschland) + (Silber-Linde)
- Betula (Deutschland) + (Zucker-Birke)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Amaranthus (Deutschland) + (Palmers A.)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Palmers A.)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Schwäne - Cygnus (Deutschland) + (Trauerschwan)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Ligularia – Goldkolben (Deutschland) + (Przewalskis Goldkolben)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) + (Meier)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Epilobium (Deutschland) + (Schmalblättriges Weidenröschen)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Niederliegende Schafgarbe)
- Silenoideae (Deutschland) + (Hühnerbiß)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Hühnerhirse)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Hühnerhirse)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Hühnerhirse)
- Holzige Fabaceae (Deutschland) + (Flügelginster)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Bestimmungsschlüssel für wirbellose Tiere im Bach (Sven Gemballa) + (Ibisfliege)
- Bestimmungsschlüssel für wirbellose Tiere im Bach (Deutschland) + (Ibisfliege)
- Ibisse - Plegadis (Deutschland) + (Brauner Sichler)
- Ibisse und Löffler - Threskiornithidae (Deutschland) + (Gattung: Löffler)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Cucurbitaceae (Deutschland und Österreich) + (Spritzgurke)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Typhaceae – Rohrkolbengewächse (Deutschland und Österreich) + (Rohrkolben)
- Sparganium – Igelkolben (Deutschland und Österreich) + (Ästiger Igelkolben)
- Boraginaceae (Deutschland) + (Wachsblume)
- Lappula (Deutschland) + (Kletten-Igelsame)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Telephie)
- Spergularia (Mitteleuropa) + (Saat-Schuppenmiere)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Vallisneriden (incl. Parvonymphaeiden) in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserschraube)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Alismataceae – Froschlöffelgewächse (Deutschland und Österreich) + (Pfeilkraut)
- Baldellia – Igelschlauch (Deutschland und Österreich) + (Igelschlauch)
- Die Gattung Gladiolus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gewöhnliche Siegwurz)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)