Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Cirsium arvense - Acker-Kratzdistel (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker)
- Rubus (Deutschland) + (Steinbeere)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Veronica agrestis – Acker-Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Ehrenpreis)
- Filago – Filzkraut (Deutschland) + (Französisches Filzkraut)
- Die Gattung Fallopia (Rolf Wißkirchen) + (Schling-Knöterich)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Alopecurus myosuroides – Acker-Fuchsschwanz (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Fuchsschwanz)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 12 (Lars Neugebohrn) + (Rotes Straußgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 20 (Lars Neugebohrn) + (Acker-Fuchsschwanzgras)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Anagallis – Gauchheil (Deutschland und Österreich) + (Zarter Gauchheil)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Gypsophila (Deutschland) + (Schwarzwurzelblättriges Gipskraut)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Campanula rapunculoides – Acker-Glockenblume (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Glockenblume)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Sonchus – Gänsedistel (Deutschland) + (Zarte Gänsedistel)
- Sonchus arvensis – Acker-Gänsedistel (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Gänsedistel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Ranunculus arvensis – Acker-Hahnenfuß (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Hahnenfuß)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Acker-Hellerkraut)
- Thlaspi (Deutschland) + (Acker-Hellerkraut)
- Thlaspi arvense – Acker-Hellerkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Hellerkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Cerastium arvense – Acker-Hornkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Hornkraut)
- Anthemis arvensis – Acker-Hundskamille (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Hundskamille)
- Acker-Kielnacktschnecke – Tandonia rustica (Millet, 1843) + (Acker-Kielnacktschnecke)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Torilis – Klettenkerbel (Deutschland) + (Klettenkerbel)
- Die Gattung Polycnemum (Rolf Wißkirchen) + (Großes Knorpelkraut)
- Die Gattung Polycnemum (Rolf Wißkirchen) + (Acker-Knorpelkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Cirsium – Kratzdistel (Deutschland) + (Kohl-Kratzdistel)
- Boraginaceae (Deutschland) + (Wachsblume)
- Anchusa (Deutschland und Österreich) + (Gelblichweiße Ochsenzunge)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Anchusa arvensis – Acker-Krummhals (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Krummhals)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Silene noctiflora – Acker-Lichtnelke, Leimkraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Lichtnelke, Leimkraut)
- Asperula arvensis – Acker-Meier (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Meier)
- Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) + (Meier)
- Mentha arvensis – Acker-Minze (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Minze)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)