Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Steinkäuze - Athene (Deutschland) + (Vögel)
- Hydrocoloeus (Deutschland) + (Vögel)
- Uria (Deutschland) + (Vögel)
- Eigentliche Schnepfen - Scolopax (Deutschland) + (Vögel)
- Kampfläufer - Philomachus (Deutschland) + (Vögel)
- Häufige Vögel nach einfachen Merkmalen bestimmen + (Vögel)
- Poecile (Deutschland) + (Vögel)
- Sturmtaucher - Puffinus (Deutschland) + (Vögel)
- Bartmeisen - Panurus (Deutschland) + (Vögel)
- Turteltauben - Streptopelia (Deutschland) + (Vögel)
- Seeschwalben - Sternidae (Deutschland) + (Vögel)
- Eisenten - Clangula (Deutschland) + (Vögel)
- Lerchen – Alaudidae (Deutschland) + (Vögel)
- Marmelenten - Marmaronetta (Deutschland) + (Vögel)
- Pieper - Anthus (Deutschland) + (Vögel)
- Würger – Laniidae (Deutschland) + (Vögel)
- Carduelis (Deutschland) + (Vögel)
- Acanthis (Deutschland) + (Vögel)
- Linaria (Deutschland) + (Vögel)
- Betula (Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Betulaceae (Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Vereinfachte Bestimmungshilfe für häufig vorkommende Gehäuseschnecken (Landschnecken) im Großraum Frankfurt (Sebastian Schneider 2012) + (Gastropoda)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Gastropoda)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln + (Hummeln)
- Boraginaceae (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Symphytum (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Anchusa (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Aethionema (Deutschland) + (Brassicaceae)
- Bunias (Deutschland) + (Brassicaceae)
- Lunaria (Deutschland) + (Brassicaceae)
- Sinapis (Deutschland) + (Brassicaceae)
- Dianthus (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Gypsophila (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Silenoideae (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Silene (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Lychnis (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Saponaria (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Schwanzlurche – Caudata + (Fauna (Schlüssel))
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für die im Bodensee vorkommenden Armleuchteralgen (Michael Dienst) + (Flora (Schlüssel))
- Schlüssel der Unterarten von Crataegus monogyna (F. Mang) + (Flora Schlüssel)
- Bestimmung der in Deutschland heimischen und heimisch gewordenen Crataegus Arten und häufiger Bastarde (F. Mang) + (Flora (Schlüssel))
- Cucurbitaceae (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Cistaceae – Zistrosengewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Heliopsis – Sonnenauge (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Xeranthemum – Spreublume (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Schlüssel zu den Cistaceae – Zistrosengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Flora (Schlüssel))
- Symphyotrichum – Herbstaster (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Cicerbita – Milchlattich (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Petasites – Pestwurz (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Onopordum – Eselsdistel (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Flora (Schlüssel))
- Solidago – Goldrute (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))