Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Korbblütengewächse (Asteraceae) im Großraum Nürnberg + (Nickender Zweizahn)
- Aesculus (Deutschland und Österreich) + (Strauchkastanie)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Telephie)
- Spergularia (Mitteleuropa) + (Saat-Schuppenmiere)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Tetragonolobus (Deutschland) + (Gelbe Spargelerbse)
- Tanacetum – Wucherblume (Deutschland) + (Balsamkraut)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Lemna – Wasserlinse (Deutschland und Österreich) + (Dreifurchige Wasserlinse (Untergetauchte Wasserlinse))
- Arion rufus oder Arion vulgaris + (Rote Wegschnecke)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Steineiche)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Amaranthus (Deutschland) + (Palmers A.)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Palmers A.)
- Parnassius + (Schwarzer Apollo)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Kleinblütiger Trompetenbaum)
- Chamaecytisus (Deutschland) + (Roter Geißklee)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Roter Gänsefuß)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Roter Holunder)
- Sambucus – Holunder (Deutschland und Österreich) + (Roter Holunder)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Roter Holunder)
- Glaucium (Deutschland) + (Gelber Hornmohn)
- Milane - Milvus (Deutschland) + (Rotmilan)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Spergularia rubra – Roter Spärkling (JKI-Pflanzenportraits) + (Roter Spärkling)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Aquatische Herbiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Saponaria (Deutschland) + (Echtes Seifenkraut)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 12 (Lars Neugebohrn) + (Rotes Straußgras)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Glareola (Deutschland) + (Rotflügel-Brachschwalbe)
- Heuschreckenarten nach einfachen Merkmalen bestimmen (Bayern) + (Dornschrecken)
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (Schwarzfrüchtige Zaunrübe)
- Aquatische Graminoiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quellgras)
- Meergänse - Branta (Deutschland) + (Rothalsgans)
- Taucher - Podiceps (Deutschland) + (Haubentaucher)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Rotkehlchen - Erithacus (Deutschland) + (Rotkehlchen)
- Pieper - Anthus (Deutschland) + (Strandpieper)